Vom 26.-29.09.2024 wurden auf dem Schimmelhof Bremen die Nord-Ost-Deutschen Meisterschaften im Voltigiersport ausgetragen.
Dafür hatten sich die folgenden Gruppen, Doppel-und Einzelvoltigierer aus Sachsen-Anhalt qualifiziert.
Die M*-Gruppe vom RF St. Hubertus Merseburg mit Longenführerin Gabi Schurig und ihrem Pferd Schlawiner. Die Juniorgruppe vom RFTV Krumke mit Pferd Newmix an der Longe von Pauline Diesing. Außerdem die L-Gruppen vom RC Herrenkrug und Civitas Zerbst. Leider konnten beide nicht an den Start gehen, so daß die L-Gruppe vom RFV Salzmünde mit Ersatzpferd Calle Cool und Longenführerin Franziska Mauffe einsprang. Das Senior-Doppel Lina Wiedermann und Alina Kadriu mit Trainerin Luise Wiedermann und Pferd Las Vegas vom RC Herrenkrug. Das Junior-Doppel Emma Gille und Amari Santamaria Diaz auf Pferd Morpheus an der Longe von Charlotte Schumann vom RFTV Krumke. U21 Einzelvoltigiererin Lina Wiedermann mit Longenführerin und Mutti Luise Wiedermann ebenfalls auf ihrem Pferd Las Vegas vom RC Herrenkrug. Und sowohl die Junior-Einzelvoltigiererinnen Laura Köthe mit Pferd Exquisit an der Longe von Petra Schwerin und Lilly Richter mit Pferd Schlawiner und Trainerin Gabi Schurig, die beide für den RF St. Hubertus Merseburg an den Start gingen als auch Eveline Pätz mit Pferd Duplo an der Longe von Heidrun Malchowski vom RFV Oschersleben/Bode und Emma Gille, die wieder mit ihrer Longenführerein Charlotte Schumann und Pferd Morpheus für den RFTV Krumke starteten.
Es war eine schöne und gut organisierte, leider etwas regnerische, Veranstaltung aber alle Teilnehmer konnten ihre Leistungen sehr zufriedenstellend zeigen.
So siegte die M*-Gruppe aus Merseburg in ihrer Leistungsklasse mit einer Endnote von 6,082.
Das Junior-Doppel aus Krumke konnte sich den Vizemeister-Titel mit einer Endnote von 7,093 sichern. Die L-Gruppe aus Salzmünde belegte Rang 9 (Endnote: 5,313). Das Juniorteam aus Krumke konnte mit einer Wertnote von 6,170 einen hervorragenden 3. Platz erringen und auch U21- Turnerin Lina Wiedermann (Endnote 6,257) wurde in ihrer Leistungsklasse 3.
Große Konkurrenz gab es auch bei den Junior-Einzelvoltigierern. Emma Gille (7.Platz/ Wertnote 6,670) und Eveline Pätz ( 8.Platz/ Wertnote 6,464) konnten in das Finale am Sonntag einziehen und erreichten hier die Plätze 9 (E.Pätz/ Wertnote 6,245) und 10 (E. Gille/ Wertnote 6,124). Laura Köthe (Platz 10 / Wertnote 6,336) und Lilly Richter (Platz 11/Wertnote 6,289) verpassten leider ganz knapp das Finale.
In der Landeswertung konnte Sachsen-Anhalt mit 37 Punkten einen beachtlichen 4. Rang erreichen, hier siegte Berlin-Brandenbrug mit 74 Zählern.
Nord-Ost-Deutsche-Meister:
Junior-Gruppen: RV Intergration Junior (WN 6,544), LV Berlin-Brandenburg
Senior-Gruppen: Wedemark I (WN 7,236) LV Hannover
Senior-Einzel:
Damen: Ronja Kähler (WN 7,786) LV Berlin Brandenburg
Herren: Marvin Poppe (WN 6,183) LV Weser-Ems
Junior-Einzel:
Damen: Jennifer Reichert (WN 7,518) LV Sachsen
Herren: Arne Heers (WN 6,078) LV Weser- Ems
U21 Einzel: Josefina Grunwald (WN 7,311) LV Berlin-Brandenburg
Senior-Doppel: Maggy Putjenter/ Laura Intemann (WN 8,029) , LV Hannover
Junior-Doppel: Felix Wöhe/ Greta Helene Liebig (WN 7,703) LV Berlin- Brandenburg
Herzliche Glückwünsche an alle Sieger und die Platzierten.
Vielen Dank an den Veranstalter Schimmelhof Bremen für die Ausrichtung der NODM.
Und allen Voltis einen guten Start in die neue Voltigiersaison 2025.
Franziska Mauff
RFV Salzmünde e.V.